Liebe Schulgemeinde der Wollenbergschule,
liebe Freund*innen und Förderer,
sehr geehrte Damen und Herren,
für uns als Schulgemeinde ist die Anschlussorientierung unserer Schüler*innen nach der Schulzeit an der WSW von wichtiger Bedeutung. Daher haben wir unsere Berufs-, Studien- und Lebensorientierung erheblich intensiviert und führen eine
Ausbildungsmesse
am Donnerstag, den 29. September
von 10.00 bis 13.00 Uhr
an unserer Schule durch, zu der wir Sie recht herzlich einladen.
Sowohl wir als Schule als auch Ausbildungsbetriebe, Unternehmen, Institutionen und weiterführende Schulen haben ein großes gemeinsames Interesse daran, eine solche Partnerschaft kurz-, mittel und langfristig anzustreben. Der direkte Kontakt zu unseren Schüler*innen und dieser mit ihnen ist für alle Seiten gewinnbringend.
Die schulische Berufs-, Studien- und Lebensorientierung bietet den Schüler*innen eine vielversprechende Chance, das für sie optimale und passende Berufsfeld am Ende des Schulabschlusses zu erreichen. Dafür ist eine individuelle, kontinuierliche Begleitung des Berufswahlprozesses der Schüler*innen sowie der Austausch zwischen Betrieb und Schule im Hinblick auf vorausgesetzte Kompetenzen und Anforderungen unerlässlich.
Der Fachkräftemangel in vielen Bereichen ist ein präsentes Thema unserer Gesellschaft. Die Wollenbergschule Wetter trägt mit ihrem Konzept dazu bei, dem besagten Fachkräftemangel entgegen zu wirken und viele berufliche Aufstiegs-möglichkeiten interessant zu machen.
Damit Sie sich auf unserer Ausbildungsmesse den interessierten Schüler*innen vor-stellen können, stellen wir Ihnen in unserem A-Gebäude Stellwände und Tische zur Verfügung. Falls Sie eine Präsentation vorführen möchten, stehen Ihnen unser Forum und/oder unsere Hörsäle gerne dazu zur Verfügung.
Teilen Sie uns bitte zeitnah per Mailnachricht mit, ob Sie neben den bereits zahlreich vorhandenen Anmeldungen noch kurzfristig an der Ausbildungsmesse teilnehmen möchten. Unsere Kontaktadresse ist:
Wir setzen uns nach Ihrer Anmeldung umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Über Ihre Anwesenheit freuen wir uns sehr, da unsere Schüler*innen sowie deren Eltern über Ausbildungsmöglichkeiten umfassend informiert werden und sich dadurch neue Blickwinkel der persönlichen und individuellen Berufs-, Studien- und Lebensorientierung eröffnen.
Wir freuen uns auf Sie und bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
A. Irle (Schulleiter)
Comments